- nicht erwerbstätige Personen
- nicht erwerbstätige Personen
persons outside the labo(u)r market, non-active people
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Erwerbstätige — Er|wẹrbs|tä|ti|ge, die/eine Erwerbstätige; der/einer Erwerbstätigen, die Erwerbstätigen/zwei Erwerbstätige: weibliche Person, die erwerbstätig ist. * * * Erwerbstätige, Personen, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, d. h., die in einem… … Universal-Lexikon
Erwerbstätige — alle Personen, die einer Erwerbstätigkeit oder auch mehreren Erwerbstätigkeiten nachgehen, unabhängig von der Dauer der tatsächlich geleisteten oder vertragsmäßig zu leistenden wöchentlichen Arbeitszeit. Für die Zuordnung als E. ist es… … Lexikon der Economics
Erwerbstätige — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder … Deutsch Wikipedia
Erwerbstätige Person — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder … Deutsch Wikipedia
Personen mit häufig wechselndem Geschlechtsverkehr — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Work-Life-Balance — Der Begriff Work Life Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work Life Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance). Kritisch… … Deutsch Wikipedia
Work-Life Balance — Der Begriff Work Life Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work Life Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance). Der… … Deutsch Wikipedia
Work-life-balance — Der Begriff Work Life Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work Life Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance). Der… … Deutsch Wikipedia
Work Life Balance — Der Begriff Work Life Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeit und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung Work Life Balance stammt aus dem Englischen: Arbeit (work), Leben (life), Gleichgewicht (balance). Der… … Deutsch Wikipedia
AHV-Nummer — Die Alters und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist die obligatorische Rentenversicherung der Schweiz. Sie bildet die erste – staatliche – Säule des schweizerischen Dreisäulensystems und dient der angemessenen Sicherung des Existenzbedarfs. Die… … Deutsch Wikipedia
Alters- und Hinterlassenenversicherung — Die Alters und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist die obligatorische Rentenversicherung der Schweiz. Sie bildet zusammen mit der Invalidenversicherung und den Ergänzungsleistungen die erste – staatliche – Säule des schweizerischen… … Deutsch Wikipedia